Pflegefachkraft Psychiatrische Institutsambulanz (w/m/d)


  • Darmstadt

  • Voll- oder Teilzeit

  • Mit Berufserfahrung

  • Feste Anstellung

Über Uns

Bei uns verbinden Sie moderne Medizin mit gelebter Menschlichkeit im starken Verbund. Das Evangelische Krankenhaus Darmstadt im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT bietet 419 Betten, Anästhesie und OP, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie Radiologie. Schwerpunkte: Innere Medizin, Allgemein und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Psychiatrie und Psychosomatik, Geriatrie, Palliativmedizin, Darmzentrum. Campus: MVZ, ambulante und stationäre Pflege, Seniorenzentrum, Hospiz.

Das erwartet Sie bei uns

  • Therapie & Diagnostik: Sie etablieren tragfähige therapeutische Beziehungen zu ambulanten Patient:innen, führen Gespräche zu Alltagsbewältigung, Motivation, Entlastung und Krisenintervention und nutzen Assessmentinstrumente für die psychiatrische Diagnostik. Dabei erstellen Sie individuelle Behandlungs-, Tagesstruktur- und Krisenbewältigungspläne.
  • Beratung & soziale Begleitung: Sie beraten Betroffene und Angehörige psychoedukativ, prüfen und optimieren individuelle Hilfesysteme und unterstützen bei sozialpsychiatrischen Herausforderungen in enger Abstimmung mit dem Sozialdienst, inklusive Hausbesuchen zur alltagsnahen Bedarfserfassung.
  • Intervention & Vernetzung: Sie bieten Entspannungs-, Achtsamkeits- und körperbezogene Interventionen an, fördern Radiuserweiterung durch Exposition und Sozialtrainings, unterstützen beim Medikamentenmanagement und arbeiten sektorenübergreifend im Gemeindepsychiatrischen Verbund sowie im multiprofessionellen Besprechungswesen.

Damit überzeugen Sie uns

  • Qualifikation & Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- & Krankenpflege bzw. Pflegefachperson mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Psychiatrie.
  • Fortbildung & Weiterentwicklung: Entsprechende Fort- und Weiterbildungen oder Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Entwicklung.
  • Arbeitsweise & Haltung: Eigenverantwortliches, kreatives und mobiles Arbeiten im Versorgungsgebiet mit multiprofessionellem Selbstverständnis.
  • Arbeitszeit: Bereitschaft zur Arbeit mit mindestens 60% Stellenanteil.

Was wir über das Übliche hinaus bieten …

  • Arbeitszeit & Flexibilität: Kernarbeitszeiten zwischen 8.00 und 16.30 Uhr – für verlässliche Planbarkeit und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Sicherer Arbeitsplatz & Teamkultur: Stabiler, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen Team.
  • Vergütung & Vorsorge: Attraktive Vergütung nach AVR.HN mit Jahressonderzahlung, Sozialleistungen und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge.
  • Urlaub & Familie: Mindestens 30 Tage Urlaub, Kinderbetreuung am Standort & Unterstützung durch ein Familienbudget.
  • Weiterbildung & Gesundheit: Vielfältige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Sport-, Freizeit- & Firmenfitnessangebote (z. B. EGYM Wellpass).
  • Mobilität: BusinessBike-Leasing, vergünstigtes Jobticket & bezuschusste Parkmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten über Corporate Benefits.

Bewerben Sie sich jetzt!

Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Sie können sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren?


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Sie haben noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei:

 

Andreas Teuschel, MSc APN
Aufsuchende Psychiatrische Akutbehandlung (APA)
Stellvertretende Leitung der Stationsäquivalenten Behandlung
Leitung Pflege der ambulanten und aufsuchenden Psychiatrie
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Telefon: 06151 403 4630
E-Mail: andreas.teuschel@agaplesion.de

Willkommen bei AGAPLESION

Wir sind die AGAPLESION gAG und stehen als größter diakonischer Gesundheitskonzern Deutschlands für exzellente Medizin und Pflege sowie für ein werteorientiertes Miteinander. In unseren über 100 Einrichtungen behandeln und begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen.

Faire
Vergütung
Teilzeit / Flexible
Arbeitszeiten
Gesundheits-
vorsorge
Entwicklungs-
möglichkeiten
Vereinbarkeit von
Beruf und Familie
Corporate
Benefits
Strukturiertes
Onboarding
Betriebliche Alters-
vorsorge